Preise für gebrauchte iPhone X: Qualität trifft Nachhaltigkeit
Das iPhone X von Apple war zur Markteinführung 2017 mit einem Preis von 999 US-Dollar das teuerste iPhone aller Zeiten. Heute fragst du dich: Was kostet ein iPhone 10 eigentlich noch und wo findest du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Als Jubiläumsmodell zum 10-jährigen iPhone-Bestehen brachte das iPhone X revolutionäre Neuerungen wie Face ID, den randlosen OLED-Bildschirm und kabelloses Laden mit sich. Doch der hohe Neupreis sorgte damals für Diskussionen. Inzwischen ist das iPhone X Geschichte – Apple stellte die Produktion bereits 2018 ein. Umso interessanter wird die Frage nach dem aktuellen iPhone X Preis für gebrauchte Modelle.
iPhone X Preise im Überblick – Vom Neupreis bis heute
Als das iPhone X im November 2017 auf den Markt kam, kostete das 64-GB-Modell stolze 1.149 Euro, die 256-GB-Variante sogar 1.319 Euro. Diese Preise machten das iPhone X zum teuersten Smartphone seiner Zeit und schreckten viele potenzielle Käufer ab. Der iPhone 10 Preis war für Apple ein gewagtes Experiment – würden Kunden bereit sein, über 1.000 Euro für ein Smartphone zu zahlen?
Die Antwort lautete: Ja, aber nur begrenzt. Obwohl das iPhone X technologisch beeindruckte, blieb der Verkaufserfolg hinter den Erwartungen zurück. Bereits ein Jahr später, im September 2018, stellte Apple die Produktion des iPhone X zugunsten der neuen Modelle iPhone XS, XS Max und XR ein.
Heute, mehrere Jahre später, hat sich die Preissituation beim iPhone X grundlegend gewandelt. Da Apple keine neuen iPhone X mehr produziert, findest du das Gerät nur noch als gebrauchtes oder generalüberholtes Modell. Hier kommst du als preisbewusster Käufer ins Spiel: Du kannst die innovative iPhone X Technologie zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises erhalten.
Was macht das iPhone X heute noch besonders?
Auch Jahre nach der Markteinführung überzeugt das iPhone X durch seine zeitlose Eleganz und durchdachte Technik. Das 5,8-Zoll-OLED-Display war damals ein echter Durchbruch – erstmals setzte Apple auf die kontrastreiche OLED-Technologie statt auf LCD. Die Bildqualität mit satten Schwarzwerten und lebendigen Farben kann auch heute noch begeistern.
Face ID revolutionierte die Art, wie wir unsere Smartphones entsperren. Das System projiziert über 30.000 unsichtbare Infrarotpunkte auf dein Gesicht und erstellt eine präzise 3D-Karte. Diese Technologie war ihrer Zeit voraus und funktioniert auch heute noch zuverlässiger als viele Fingerabdrucksensoren.
Der A11 Bionic Chip sorgt auch heute für flüssige Performance. Apps starten schnell, Multitasking funktioniert ohne Verzögerungen und selbst aktuelle iOS-Versionen laufen stabil. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass ein gebrauchtes iPhone X zu langsam für deine Bedürfnisse wäre.
Gebrauchte iPhone X – Die clevere Alternative zum Neupreis
Da Apple das iPhone X nicht mehr produziert, sind gebrauchte und generalüberholte Geräte die einzige Möglichkeit, dieses innovative iPhone zu erhalten. Bei yabero findest du professionell aufbereitete iPhone X zu fairen Preisen – und das mit umfassender Garantie.
Der Vorteil gebrauchter iPhone X liegt auf der Hand: Du erhältst Premium-Technologie zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises. Ein iPhone X bei yabero kostet heute deutlich weniger als damals ein neues iPhone 8. Dabei bekommst du die modernere Technik mit Face ID, OLED-Display und kabellosem Laden.
Besonders interessant wird das iPhone X für alle, die Wert auf Design und Innovation legen, aber nicht bereit sind, über 1.000 Euro für ein Smartphone auszugeben. Mit einem gebrauchten iPhone X von yabero holst du dir Apple-Premium-Qualität ohne den Premium-Preis.
iPhone X Modelle und Speichervarianten
Das iPhone X war in zwei Speichervarianten erhältlich: 64 GB und 256 GB. Beide Versionen unterschieden sich nur beim internen Speicher, die restliche Ausstattung blieb identisch. Bei der Farbauswahl hattest du die Wahl zwischen Space Grau und Silber – zwei elegante Optionen, die das hochwertige Design des iPhone X unterstreichen.
Welche Speichervariante für dich die richtige ist, hängt von deinem Nutzungsverhalten ab. Für normale Smartphone-Nutzung mit Apps, Fotos und Videos reichen 64 GB oft aus. Fotografierst du viel oder nutzt speicherintensive Apps und Spiele, bietet die 256-GB-Variante mehr Komfort.
Bei yabero findest du beide Speichervarianten in verschiedenen Zuständen. Jedes iPhone X wird vor dem Verkauf gründlich geprüft und professionell aufbereitet. Defekte Komponenten werden ersetzt, die Software wird neu installiert und du erhältst ein iPhone X, das wie neu funktioniert.
Face ID vs. Touch ID – Innovation die überzeugt
Eine der größten Neuerungen des iPhone X war der Wechsel von Touch ID zu Face ID. Während alle vorherigen iPhones einen Fingerabdrucksensor besaßen, setzte Apple beim iPhone X vollständig auf Gesichtserkennung. Diese Entscheidung war mutig und zunächst umstritten.
Face ID nutzt eine TrueDepth-Kamera, die eine 3D-Karte deines Gesichts erstellt. Das System ist so präzise, dass es sogar zwischen eineiigen Zwillingen unterscheiden kann – meistens. Die Entsperrung funktioniert auch bei Dunkelheit, mit Brille oder Hut. Lediglich bei Gesichtsmasken stößt Face ID an seine Grenzen, was während der Corona-Pandemie zum Problem wurde.
Im Alltag erweist sich Face ID als praktisch und sicher. Du hebst das iPhone X an, blickst auf das Display und schon ist es entsperrt. Keine Notwendigkeit, den Finger zu positionieren oder bei feuchten Händen mehrfach zu versuchen. Face ID lernt auch dazu – verändert sich dein Aussehen langsam durch eine neue Frisur oder einen Bart, passt sich das System automatisch an.

Kamera und Fotografie beim iPhone X
Das iPhone X brachte eine Dual-Kamera mit, die damals zu den besten Smartphone-Kameras gehörte. Das System besteht aus einer 12-MP-Weitwinkelkamera mit f/1.8-Blende und einer 12-MP-Telekamera mit f/2.4-Blende. Diese Kombination ermöglicht 2-fach optischen Zoom und den beliebten Portrait-Modus.
Besonders beeindruckend war damals der Portrait-Modus des iPhone X. Durch die Dual-Kamera konnte das Gerät Tiefeneffekte erzeugen und den Hintergrund gezielt unscharf stellen – ein Effekt, den man sonst nur von teuren Spiegelreflexkameras kannte. Auch heute noch sind die Portrait-Aufnahmen des iPhone X durchaus konkurrenzfähig.
Die Frontkamera des iPhone X nutzte erstmals die TrueDepth-Technologie nicht nur für Face ID, sondern auch für bessere Selfies. Der Portrait-Modus funktioniert auch mit der Frontkamera, und die präzise Tiefenerkennung sorgt für professionell wirkende Selfie-Portraits.
Videos nimmt das iPhone X in 4K mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde auf. Die optische Bildstabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen auch bei Bewegung. Für Social Media und private Videos reicht die Qualität auch heute noch vollkommen aus.
Performance und Akkulaufzeit des iPhone X
Der A11 Bionic Chip des iPhone X war 2017 der schnellste Smartphone-Prozessor am Markt. Auch heute, Jahre später, sorgt er für flüssige Performance bei allen gängigen Apps und Spielen. Der Chip besteht aus zwei leistungsstarken Performance-Kernen und vier energieeffizienten Efficiency-Kernen, die je nach Bedarf aktiviert werden.
Diese intelligente Architektur sorgt nicht nur für hohe Performance, sondern auch für bessere Akkulaufzeit. Das iPhone X hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch. Im Vergleich zum iPhone 8 bietet das iPhone X etwa zwei Stunden längere Akkulaufzeit.
Besonders praktisch: Das iPhone X unterstützt kabelloses Laden nach dem Qi-Standard. Du legst das Gerät einfach auf eine kompatible Ladestation und der Akku wird ohne Kabel geladen. Auch Schnellladen ist möglich, allerdings benötigst du dafür ein separates USB-C-zu-Lightning-Kabel und ein entsprechendes Netzteil.
iOS-Updates und Zukunftssicherheit
Ein großer Vorteil von Apple-Geräten ist die lange Update-Unterstützung. Das iPhone X erhielt von 2017 bis 2022 regelmäßige iOS-Updates und wurde mit neuen Funktionen versorgt. Auch wenn Apple keine neuen iOS-Versionen mehr für das iPhone X bereitstellt, läuft das Gerät mit iOS 16 stabil und sicher.
Alle wichtigen Apps sind weiterhin kompatibel, und auch neue App-Updates funktionieren problemlos. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass ein gebrauchtes iPhone X schnell veraltet. Die solide Hardware und die bewährte Software sorgen auch heute noch für eine zeitgemäße Smartphone-Erfahrung.
Sicherheitsupdates gibt es für das iPhone X weiterhin, sodass deine Daten geschützt bleiben. Apple unterstützt auch ältere Geräte mit wichtigen Sicherheitspatches, selbst wenn sie keine neuen iOS-Hauptversionen mehr erhalten.
Warum bei yabero kaufen?
Bei yabero erhältst du professionell geprüfte iPhone X mit umfassender Garantie. Jedes Gerät durchläuft einen mehrstufigen Aufbereitungsprozess: Defekte Komponenten werden ersetzt, der Akku wird bei Bedarf erneuert, und die Software wird komplett neu installiert.
Du profitierst von transparenten Zustandsbeschreibungen und weißt genau, was dich erwartet. Die verschiedenen Zustandsklassen von "Wie neu" bis "Gut" ermöglichen es dir, das passende Gerät für dein Budget zu finden. Selbst iPhone X in der Zustandsklasse "Gut" funktionieren einwandfrei – eventuelle optische Gebrauchsspuren beeinträchtigen nicht die Funktionalität.
Die Garantie gibt dir zusätzliche Sicherheit: Sollte wider Erwarten ein Problem auftreten, bist du abgesichert. Der Kundenservice hilft dir bei allen Fragen rund um dein iPhone X und sorgt für eine reibungslose Kaufabwicklung.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Mit dem Kauf eines gebrauchten iPhone X bei yabero leistest du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Statt ein neues Smartphone zu kaufen, gibst du einem bereits produzierten Gerät ein zweites Leben. Das spart wertvolle Rohstoffe und reduziert den CO2-Fußabdruck.
Die Smartphone-Produktion belastet die Umwelt erheblich: Seltene Erden müssen abgebaut, Bauteile in energieintensiven Prozessen hergestellt und das fertige Gerät um die Welt transportiert werden. Durch den Kauf eines gebrauchten iPhone X vermeidest du diese Umweltbelastung.
Gleichzeitig erhältst du ein hochwertiges Gerät zu einem fairen Preis. Nachhaltigkeit und Sparsamkeit gehen bei gebrauchten iPhones Hand in Hand – ein Gewinn für dich und die Umwelt.
Fazit – iPhone X zum fairen Preis bei yabero
Das iPhone X war seiner Zeit voraus und bietet auch heute noch eine überzeugende Smartphone-Erfahrung. Face ID, OLED-Display, Dual-Kamera und kabelloses Laden waren 2017 revolutionär und sind auch heute noch moderne Features. Der ursprünglich hohe iPhone 10 Preis schreckte viele Käufer ab, doch als gebrauchtes Gerät wird das iPhone X plötzlich zur attraktiven Alternative.
Bei yabero findest du professionell aufbereitete iPhone X mit Garantie und fairem Preis. Du erhältst Apple-Premium-Qualität ohne den Premium-Preis und leistest gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz. Ob als Upgrade von einem älteren iPhone oder als Einstieg in die Apple-Welt – das iPhone X bei yabero bietet dir innovative Technik zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Zeit ist ideal für den Kauf eines gebrauchten iPhone X: Die Preise sind auf einem attraktiven Niveau angekommen, die Technik ist erprobt und zuverlässig, und bei yabero erhältst du die Sicherheit einer umfassenden Garantie. Entdecke jetzt die Vielfalt der verfügbaren iPhone X und finde dein perfektes Gerät zum fairen Preis.