Apple iPhone 9: Warum es nie erschien und welche Modelle du stattdessen wählen kannst

2025-09-26 09:00:00 / Blog
Apple iPhone 9: Warum es nie erschien und welche Modelle du stattdessen wählen kannst  - Apple iPhone 9: Das fehlende Modell & die besten Alternativen | yabero

Du fragst dich, warum es kein Apple iPhone 9 gibt? Diese Frage beschäftigt viele iPhone-Nutzer, die sich wundern, warum Apple 2017 direkt vom iPhone 8 zum iPhone X gesprungen ist. Tatsächlich hat Apple bewusst auf die Bezeichnung iPhone 9 verzichtet und damit eine Modelllücke in der Nummerierung geschaffen, die bis heute Diskussionen auslöst.

Die Entscheidung, das Apple iPhone 9 zu überspringen, war Teil einer strategischen Neuausrichtung von Apple. Zum zehnjährigen Jubiläum des ersten iPhones wollte das Unternehmen ein besonderes Zeichen setzen und entschied sich für das iPhone X - wobei das X die römische Ziffer für zehn darstellt. Diese Entscheidung hat nicht nur die Nummerierung durcheinandergebracht, sondern auch dafür gesorgt, dass viele Menschen heute noch nach einem iPhone 9 suchen.

Bei yabero verstehen wir diese Verwirrung und helfen dir dabei, das richtige iPhone-Modell für deine Bedürfnisse zu finden. Auch wenn es das Apple iPhone 9 nie gab, bieten wir dir eine große Auswahl an geprüften, gebrauchten iPhones mit Garantie - von den Modellen, die tatsächlich existieren.

Warum Apple das iPhone 9 übersprungen hat

Die Geschichte hinter dem fehlenden Apple iPhone 9 ist eng mit Apples Marketingstrategie verbunden. 2017 befand sich das Unternehmen in einer besonderen Situation: Das erste iPhone war genau zehn Jahre zuvor vorgestellt worden, und Apple wollte dieses Jubiläum mit etwas Außergewöhnlichem feiern.

Statt einfach die nächste Nummer in der Reihe zu verwenden, entschied sich Apple für eine symbolische Bezeichnung. Das iPhone X sollte nicht nur das zehnte iPhone repräsentieren, sondern auch einen technologischen Sprung markieren. Es war das erste iPhone ohne Home-Button, mit Face ID und einem randlosen Display - Innovationen, die Apple als so bedeutend ansah, dass sie eine neue Ära rechtfertigten.

Die Entscheidung war aber auch geschäftlich motiviert. Apple wollte vermeiden, dass das Jubiläums-iPhone als bloße Weiterentwicklung wahrgenommen wird. Die Bezeichnung iPhone X suggerierte Exklusivität und Innovation - Eigenschaften, die sich positiv auf den Verkaufspreis auswirkten.

Gleichzeitig führte Apple das iPhone 8 und iPhone 8 Plus ein, die technisch gesehen die direkten Nachfolger der iPhone 7-Serie darstellten. Diese Modelle erhielten die logische Nummerierung, während das iPhone X als Premium-Variante positioniert wurde.

Die Modelle, die anstelle des Apple iPhone 9 kamen

Da es das Apple iPhone 9 nie gab, solltest du wissen, welche Modelle stattdessen auf den Markt kamen und welche Alternativen sich für dich eignen. 2017 veröffentlichte Apple gleich drei neue iPhones: das iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X.

Das iPhone 8 war der direkte Nachfolger des iPhone 7 und bot moderate Verbesserungen wie den A11 Bionic Chip, kabelloses Laden und ein verbessertes Kamerasystem. Das iPhone 8 Plus erweiterte diese Features um eine Dual-Kamera mit Porträtmodus. Beide Modelle behielten das vertraute Design mit Home-Button und Touch ID bei.

Das iPhone X hingegen revolutionierte das iPhone-Design komplett. Es führte Face ID ein, eliminierte den Home-Button und bot ein 5,8 Zoll OLED-Display, das fast die gesamte Vorderseite einnahm. Technisch war es dem iPhone 8 überlegen und rechtfertigte damit seine Positionierung als Premium-Modell.

Für dich als potentiellen Käufer bedeutet das: Wenn du nach einem Apple iPhone 9 suchst, solltest du dir diese drei Alternativen genauer ansehen. Bei yabero findest du alle diese Modelle als geprüfte, gebrauchte Geräte mit Garantie zu attraktiven Preisen.

iPhone 8 vs iPhone X: Die echten Alternativen zum iPhone 9

Wenn du ursprünglich nach einem Apple iPhone 9 gesucht hast, stehen diese beiden Modellreihen zur Auswahl. Der Vergleich zwischen iPhone 8 und iPhone X hilft dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

Das iPhone 8 bietet dir bewährte Technik in einem vertrauten Design. Der A11 Bionic Prozessor sorgt auch heute noch für flüssige Performance, während die 12-Megapixel-Kamera hochwertige Fotos macht. Mit Touch ID kennst du dich bereits aus, und die Bedienung ist intuitiv.

Das iPhone 8 ist besonders dann die richtige Wahl, wenn du Wert auf ein kompaktes 4,7-Zoll-Display legst und den Home-Button nicht missen möchtest. Das iPhone X dagegen bietet dir zukunftsweisende Technologie. Face ID ist nicht nur sicher, sondern auch praktisch im Alltag. Das 5,8-Zoll-OLED-Display zeigt Farben brillanter und Kontraste schärfer als das LCD des iPhone 8. Allerdings musst du dich an die Gestensteuerung gewöhnen, da der Home-Button fehlt.

Beide Modelle unterstützen kabelloses Laden und sind wasserdicht nach IP67-Standard. Der Hauptunterschied liegt in der Displaytechnologie, der Authentifizierung und dem Design. Bei yabero erhältst du beide Varianten in verschiedenen Zuständen - von leichten Gebrauchsspuren bis hin zu nahezu neuwertigen Geräten.

Technische Entwicklung ohne Apple iPhone 9

Die Tatsache, dass es kein Apple iPhone 9 gibt, hat die technische Entwicklung der iPhone-Reihe nicht beeinträchtigt. Im Gegenteil: Apple nutzte 2017 die Gelegenheit, zwei verschiedene Entwicklungslinien voranzutreiben.

Mit dem A11 Bionic Chip führte Apple erstmals einen Prozessor mit Neural Engine ein, der maschinelles Lernen direkt auf dem Gerät ermöglichte. Diese Technologie kam sowohl im iPhone 8 als auch im iPhone X zum Einsatz und legte den Grundstein für spätere KI-Features wie verbesserte Fotografie und Siri-Funktionen.

Das iPhone X führte außerdem TrueDepth-Kamera-System ein, das nicht nur Face ID ermöglichte, sondern auch Animojis und später Memojis. Diese 3D-Gesichtserkennung war deutlich sicherer als Touch ID und wurde zum Standard für alle folgenden iPhone-Modelle.

Die OLED-Technologie des iPhone X brachte ebenfalls Vorteile: Echtes Schwarz, höhere Kontraste und bessere Energieeffizienz bei der Darstellung dunkler Inhalte. Diese Displaytechnologie wurde schrittweise auf alle Premium-iPhones ausgeweitet.

Für dich als Käufer bedeutet das: Die Modelle von 2017 waren technologisch so fortschrittlich, dass sie auch heute noch zeitgemäße Leistung bieten. Bei yabero findest du diese bewährte Technologie zu fairen Preisen mit der Sicherheit einer Garantie.

Zwei Smartphones liegen nebeneinander auf grauem Hintergrund, dazwischen eine große Zahl Neun.

Warum ein gebrauchtes iPhone die klügere Wahl ist

Da es das Apple iPhone 9 nie gab, aber die Alternativen von 2017 noch immer leistungsstark sind, ist ein gebrauchtes iPhone eine besonders clevere Entscheidung. Die Technologie dieser Generation ist ausgereift und erfüllt alle Anforderungen des modernen Alltags.

Ein gebrauchtes iPhone 8 oder iPhone X von yabero bietet dir bewährte Qualität zu einem Bruchteil des ursprünglichen Neupreises. Die Geräte haben ihre Kinderkrankheiten längst überwunden und laufen stabil mit den aktuellen iOS-Versionen. Du erhältst professionell geprüfte Technik, die ihre Zuverlässigkeit bereits unter Beweis gestellt hat.

Der finanzielle Vorteil ist erheblich: Während neue iPhones oft über 1000 Euro kosten, bekommst du bei yabero hochwertige Geräte bereits für deutlich weniger Geld. Das gesparte Geld kannst du für Zubehör, Apps oder andere Dinge verwenden, die dir wichtig sind.

Zusätzlich leistest du einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Jedes gebrauchte iPhone, das weiterverwendet wird, reduziert den Bedarf an Neuproduktionen und schont damit Ressourcen. In Zeiten des Klimawandels ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

yabero - dein vertrauensvoller Partner für gebrauchte iPhones

Auch wenn es das Apple iPhone 9 nie gab, findest du bei yabero die perfekte Alternative für deine Bedürfnisse. Unser Expertenteam prüft jedes Gerät sorgfältig, bevor es in den Verkauf geht. Du erhältst ausschließlich iPhones, die technisch einwandfrei funktionieren und optisch unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.

Jedes iPhone bei yabero kommt mit Garantie, damit du dich auf dein neues Gerät verlassen kannst. Unsere transparenten Zustandsbeschreibungen helfen dir dabei, genau das iPhone zu finden, das deinen Vorstellungen entspricht - vom nahezu neuwertigen Gerät bis hin zum günstigen iPhone mit leichten Gebrauchsspuren.

Der Kaufprozess ist einfach und sicher: Du bestellst online, erhältst dein iPhone schnell geliefert und kannst es in Ruhe testen. Falls du nicht zufrieden bist, kannst du das Gerät problemlos zurückgeben. Unser Kundenservice steht dir bei allen Fragen zur Verfügung und sorgt dafür, dass du die richtige Entscheidung triffst.

Die Auswahl bei yabero ist groß: Von aktuellen Modellen bis hin zu bewährten Klassikern findest du das iPhone, das zu deinem Budget und deinen Anforderungen passt. Alle Geräte sind entsperrt und können mit jedem Mobilfunkanbieter verwendet werden.

Die iPhone-Generationen nach dem fehlenden iPhone 9

Nachdem Apple das Apple iPhone 9 übersprungen hatte, entwickelte sich die iPhone-Reihe konsequent weiter. 2018 folgte das iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR, wobei Apple bei der X-Nomenklatur blieb. Erst 2019 kehrte das Unternehmen mit dem iPhone 11 zur Nummerierung zurück.

Diese Entwicklung zeigt, dass die Entscheidung gegen das iPhone 9 langfristige Auswirkungen hatte. Apple etablierte mit dem iPhone X eine neue Designsprache, die alle nachfolgenden Modelle prägte. Face ID, randlose Displays und Gestensteuerung wurden zum Standard.

Für dich als Käufer bedeutet das eine große Auswahl an verschiedenen iPhone-Generationen. Jede bringt ihre eigenen Vorteile mit: Die iPhone 8-Serie bietet bewährte Technik mit Home-Button, während die X-Reihe modernes Design und innovative Features vereint.

Bei yabero findest du Modelle aus allen Generationen, sodass du das iPhone wählen kannst, das am besten zu dir passt. Ob du die Vertrautheit des iPhone 8 bevorzugst oder die Modernität des iPhone X schätzt - beide Optionen sind verfügbar und bieten auch heute noch hervorragende Leistung.

Deine Entscheidung für das richtige iPhone

Da es das Apple iPhone 9 nicht gibt, konzentriere dich auf die Modelle, die tatsächlich existieren und deine Bedürfnisse erfüllen können. Die iPhones von 2017 und den folgenden Jahren bieten dir ausgereifte Technologie, die im Alltag überzeugt.

Bei der Auswahl solltest du überlegen, welche Features dir wichtig sind. Möchtest du Touch ID oder Face ID? Bevorzugst du ein kompaktes Display oder mehr Bildschirmfläche? Ist dir die neueste Kameratechnologie wichtig oder reichen bewährte Features?

yabero hilft dir bei dieser Entscheidung mit detaillierten Produktbeschreibungen und ehrlichen Zustandsangaben. Du weißt genau, was du bekommst, und kannst sicher sein, dass dein iPhone gründlich geprüft wurde.

Die Investition in ein gebrauchtes iPhone ist nicht nur finanziell klug, sondern auch nachhaltig und praktisch. Du erhältst bewährte Apple-Qualität zu einem fairen Preis und mit der Sicherheit einer Garantie.

Statt weiter nach dem Apple iPhone 9 zu suchen, das es nie geben wird, findest du bei yabero die perfekte Alternative. Entdecke unsere Auswahl an geprüften, gebrauchten iPhones und finde das Modell, das wirklich zu dir passt. Mit yabero triffst du die richtige Entscheidung für dein nächstes iPhone.